Loom Video Download
Warum du deine Loom Videos sichern solltest
Viele von uns nutzen Loom, um Bildschirmpräsentationen, Tutorials oder schnelle Erklärungen aufzunehmen. Praktisch: Die Videos sind sofort über einen Link teilbar. Der Haken in der kostenlosen Version von Loom fehlt die Download-Option. Das bedeutet: Du kannst deine Videos nur als Link verschicken, aber nicht lokal speichern oder z. B. auf YouTube hochladen. Ärgerlich, wenn du dir eine eigene Sammlung anlegen möchtest. Zum Glück gibt’s eine einfache Lösung!
Schritt-für-Schritt: So downloads du dein Loom Video
Ich habe ein kostenloses Tool entdeckt, mit dem du deine Loom Videos doch noch herunterladen kannst. Das Ganze ist open source und super simpel:
- Öffne dein Loom Video und kopiere den Link.
- Gehe auf yaps.lol
- Füge den Loom-Link dort ein.
- Klicke auf Download und schon hast du dein Video auf dem Rechner!
Bonus-Tipp: Lade deine Videos auf YouTube hoch
Wenn du deine Loom Videos nicht nur sichern, sondern auch besser zugänglich machen willst: Lade sie auf deinen YouTube-Kanal. So kannst du deine Inhalte jederzeit abrufen, sortieren und sogar für dein Marketing nutzen.

